Reiseführer von Alexandra

Alexandra
Reiseführer von Alexandra

Sehenswürdigkeiten

14 Recomendado por los habitantes de la zona
Altstadt Salzburg
14 Recomendado por los habitantes de la zona
Salzburgs berühmteste Einkaufsstrasse. Mit historischen Beschilderungen und Mozart‘s Geburtshaus. Must see.
137 Recomendado por los habitantes de la zona
Getreidegasse
Getreidegasse
137 Recomendado por los habitantes de la zona
Salzburgs berühmteste Einkaufsstrasse. Mit historischen Beschilderungen und Mozart‘s Geburtshaus. Must see.
Schlechtwettertipp für Familien mit Kindern. Science Center, Aquarien, Reptilien oder Dinosaurier. Hier gibt es viel Interessantes zu entdecken.
103 Recomendado por los habitantes de la zona
Casa de la Naturaleza
5 Museumspl.
103 Recomendado por los habitantes de la zona
Schlechtwettertipp für Familien mit Kindern. Science Center, Aquarien, Reptilien oder Dinosaurier. Hier gibt es viel Interessantes zu entdecken.
Mit dieser Bustour erfährst du in kurzer Zeit die wichtigsten historischen Besonderheiten unserer schönen Stadt
Hop On Hop Off
2 Mirabellplatz
Mit dieser Bustour erfährst du in kurzer Zeit die wichtigsten historischen Besonderheiten unserer schönen Stadt
Zu Fuss oder mit der Festungsbahn geht‘s hoch um den Ausblick zu geniessen
111 Recomendado por los habitantes de la zona
Fortress Hohensalzburg Castle
34 Mönchsberg
111 Recomendado por los habitantes de la zona
Zu Fuss oder mit der Festungsbahn geht‘s hoch um den Ausblick zu geniessen
Die Stiftsbäckerei St. Peter steht für mehr als 700 Jahre Bäckerhandwerk im Zentrum der Salzburger Altstadt. Dabei steht die Erzeugung von Schwarzbrot mit Natursauerteig und holzbefeuertem Ofen bis heute im Mittelpunkt. Authentizität und Langfristigkeit sind die zentralen Kriterien unseres Betriebs: Roggenmehl aus der hauseigenen Steinmühle, Weizenmehl aus der Stifts- und Salzachmühle, Holz aus den Wäldern des Stifts St. Peter, Energie aus dem Almkanal, alte Gewölbe, die nicht Museum sind. Verkaufslokal und Backstube sind eins. Man sieht, was man isst.
18 Recomendado por los habitantes de la zona
Stiftsbackerei St. Peter
1/4 Sankt-Peter-Bezirk
18 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Stiftsbäckerei St. Peter steht für mehr als 700 Jahre Bäckerhandwerk im Zentrum der Salzburger Altstadt. Dabei steht die Erzeugung von Schwarzbrot mit Natursauerteig und holzbefeuertem Ofen bis heute im Mittelpunkt. Authentizität und Langfristigkeit sind die zentralen Kriterien unseres Betriebs: Roggenmehl aus der hauseigenen Steinmühle, Weizenmehl aus der Stifts- und Salzachmühle, Holz aus den Wäldern des Stifts St. Peter, Energie aus dem Almkanal, alte Gewölbe, die nicht Museum sind. Verkaufslokal und Backstube sind eins. Man sieht, was man isst.

Gastro-Szene

Wer in Salzburg auf der Suche nach einem schmackhaften Snack ist sollte in der Getreidegasse 23 beim Balkan Grill eine Bosna essen. Dort schmeckt sie nicht nur den Touristen gut- auch die Salzburger kommen immer wieder hier her um die Salzburger Erfindung die hier besonders gut schmeckt zu geniessen.
13 Recomendado por los habitantes de la zona
Balkan Grill Walter
33 Getreidegasse
13 Recomendado por los habitantes de la zona
Wer in Salzburg auf der Suche nach einem schmackhaften Snack ist sollte in der Getreidegasse 23 beim Balkan Grill eine Bosna essen. Dort schmeckt sie nicht nur den Touristen gut- auch die Salzburger kommen immer wieder hier her um die Salzburger Erfindung die hier besonders gut schmeckt zu geniessen.
Der Ausblick in diesem Restaurant ist sagenhaft. Man blickt vom Mönchsberg ( dieser ist zu Fuss oder auch per Aufzug zu erreichen) über die Dächer von Salzburg und hat auch die Möglichkeit seinen Gaumen mit besonderen Speisen zu verwöhnen.
46 Recomendado por los habitantes de la zona
M32
32 Mönchsberg
46 Recomendado por los habitantes de la zona
Der Ausblick in diesem Restaurant ist sagenhaft. Man blickt vom Mönchsberg ( dieser ist zu Fuss oder auch per Aufzug zu erreichen) über die Dächer von Salzburg und hat auch die Möglichkeit seinen Gaumen mit besonderen Speisen zu verwöhnen.
Deftige Salzburger Schmankerln und selbstgebrautes Bier im schattigen Gastgarten oder ehemaligen Klostermauern geniessen.
96 Recomendado por los habitantes de la zona
Augustiner Bräustübl
7 Augustinergasse
96 Recomendado por los habitantes de la zona
Deftige Salzburger Schmankerln und selbstgebrautes Bier im schattigen Gastgarten oder ehemaligen Klostermauern geniessen.
Im Sommer ist diese Eisdiele gut besucht, aber die Grösse der Eisbecher fasziniert immer wieder.
GelatOK!
4 Mathias-Bayrhamer-Platz
Im Sommer ist diese Eisdiele gut besucht, aber die Grösse der Eisbecher fasziniert immer wieder.

Unterhaltung

Casino Salzburg
Ein ganz besonderes Museum über den Dächern Salzburgs.
83 Recomendado por los habitantes de la zona
Museo de Arte Moderno Monchsberg
32 Mönchsberg
83 Recomendado por los habitantes de la zona
Ein ganz besonderes Museum über den Dächern Salzburgs.
Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist ein einzigartiges Gebäude, welches eine Sammlung von historischen Flugzeugen der Flying Bulls sowie Formel-1-Rennwagen beherbergt. Zudem bietet der Hangar-7 Raum für Kunstausstellungen und ist mit seinem Restaurant Ikarus, zwei Bars, einer Outdoor Lounge und einem Café nicht nur ein Veranstaltungsort sondern auch ein Treffpunkt für Kunstliebhaber und Genießer
73 Recomendado por los habitantes de la zona
Tienda de merchandising Hangar-7
7a Wilhelm-Spazier-Straße
73 Recomendado por los habitantes de la zona
Der Hangar-7 am Salzburg Airport ist ein einzigartiges Gebäude, welches eine Sammlung von historischen Flugzeugen der Flying Bulls sowie Formel-1-Rennwagen beherbergt. Zudem bietet der Hangar-7 Raum für Kunstausstellungen und ist mit seinem Restaurant Ikarus, zwei Bars, einer Outdoor Lounge und einem Café nicht nur ein Veranstaltungsort sondern auch ein Treffpunkt für Kunstliebhaber und Genießer
Die Stimmung im Stadion live erleben
9 Recomendado por los habitantes de la zona
Red Bull Arena Salzburg
2 Stadionstraße
9 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Stimmung im Stadion live erleben
Mit den Siemens Festspielnächten geniesst du zur Festspielzeit in Salzburgs Altstadt Kultur ganz kostenlos
Siemens Festspielnächte
Mit den Siemens Festspielnächten geniesst du zur Festspielzeit in Salzburgs Altstadt Kultur ganz kostenlos

Nachbarschaften

Der Fuschlsee liegt im Salzkammergut im Land Salzburg und verfügt über besonders hochwertige Wasserqualität
19 Recomendado por los habitantes de la zona
Fuschl
19 Recomendado por los habitantes de la zona
Der Fuschlsee liegt im Salzkammergut im Land Salzburg und verfügt über besonders hochwertige Wasserqualität
Sankt Gilgen ist eine Gemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau), im Salzburger Salzkammergut in Österreich. Die Gemeinde hat 3928 Einwohner (Stand 1. Jänner 2019) und ist als Sommerfrische bekannt geworden.
32 Recomendado por los habitantes de la zona
Saint Gilgen
32 Recomendado por los habitantes de la zona
Sankt Gilgen ist eine Gemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau), im Salzburger Salzkammergut in Österreich. Die Gemeinde hat 3928 Einwohner (Stand 1. Jänner 2019) und ist als Sommerfrische bekannt geworden.

Entspannung

Die Ausfahrt Überfuhr nehmen und das Strandhaus besuchen und die Seele baumeln lassen
90 Recomendado por los habitantes de la zona
Chiemsee
90 Recomendado por los habitantes de la zona
Die Ausfahrt Überfuhr nehmen und das Strandhaus besuchen und die Seele baumeln lassen

Shopping

Der Europark direkt an der Autobahnausfahrt Klessheim gelegen und vereint zahlreiche Shops in einem Gebäude. Das Parken ist kostenlos. Von Mitte November bis Mitte Februar gibt es im Aussenbereich die Möglichkeit kostenlos Eilaufen zu gehen. Lediglich ist eine Leihgebühr für die Schlittschuhe zu entrichten.
115 Recomendado por los habitantes de la zona
Europark Salzburg Taxham station
115 Recomendado por los habitantes de la zona
Der Europark direkt an der Autobahnausfahrt Klessheim gelegen und vereint zahlreiche Shops in einem Gebäude. Das Parken ist kostenlos. Von Mitte November bis Mitte Februar gibt es im Aussenbereich die Möglichkeit kostenlos Eilaufen zu gehen. Lediglich ist eine Leihgebühr für die Schlittschuhe zu entrichten.
Hier werden die Zuckerl noch von Hand hergestellt. Und manchmal kann man auch im Geschäft zusehen
Zuckerlwerkstatt Salzburg
3 Wiener-Philharmoniker-Gasse
Hier werden die Zuckerl noch von Hand hergestellt. Und manchmal kann man auch im Geschäft zusehen